Vagusnerv-Stimulation
Schon mal vom Vagusnerv gehört?
Der "Ruhe- oder Erholungsnerv" steuert Funktionen im Körper, die diesem helfen,
zu regenerieren.
Durch gezielte Übungen lässt er sich aktivieren. Innere Anspannungen lösen sich
und wir können besser mit Stress umgehen.
Der Vagusnerv ist der längste unserer 12 Hirnnerven.
Als Teil des sogenannten Parasympathikus ist er an der Funktion fast jedes
inneren Organs beteiligt.
Er ist - vereinfacht gesagt - für Erholung und Ruhe zuständig.
Wie wichtig der Vagusnerv ist, um bei uns Reserven gegen Stress aufzubauen,
und wie stark er die Erholung fördert, ist lange Zeit unterschätzt worden.
In puncto Entspannung scheint der "Ruhe-Nerv" ein besonderes Potenzial zu haben,
wenn man ihn richtig zu stimulieren weiß.
Mit zahlreichen Übungen zeige ich Ihnen gerne, wie Sie Ihren Vagusnerv -
Ihren "Ruhe- und Erholungsnerv" - äußerst effektiv und nachhaltig stimulieren können.