Klangschalen-Massage
Bei einer Klangschalenmassage oder Klangmassage werden Klangschalen
auf den bekleideten Körper aufgesetzt bzw. direkt darüber gehalten.
Die Klangschalen unterscheiden sich dabei in ihrer Größe und
dementsprechend in ihrer Frequenz.
Die Metallschalen werden vom Therapeuten mit einem Klöppel angeschlagen
oder mit einem Holzstab durch Reiben entlang des Schalenrandes zum Klingen
gebracht.
Beim Anspielen der Klangschalen entstehen Vibrationen, die über den Boden
der Schale auf den Körper übertragen werden und sich dort ausbreiten.
Dabei sorgen nicht nur die Schalwellen, die bis ins Körperinnere wirken für
Entspannung, sondern auch die durch den Anschlag entstehende Töne
haben eine beruhigende Wirkung auf den Geist.