Fußreflexzonen-Massage
Die Füße sind das Spiegelbild unseres Körpers. Ist ein Organ oder
Körperteil krank oder angeschlagen, schmerzt der entsprechende Punkt
auf der Fußsohle – manchmal erst auf Druck.
Die Fußreflexzonen-Behandlung ist viel mehr als eine herkömmliche
Massage, denn sie kann außer einer Förderung der Durchblutung, eine
Genesung oder Besserung jeglicher betroffener Organ- und
Gewebestrukturen bewirken. Sie kann darüber hinaus die
Schmerztherapie, schulmedizinische Verfahren und psychotherapeutische
Anwendungen ergänzen und Ihren persönlichen Wohlfühlfaktor steigern.
Eine Fußreflexzonenmassage entspannt Sie und Ihre Füße nach einem
langen Tag im Büro oder unterwegs.
Auch wenn die Schulmedizin an ihren Grenzen angekommen ist, kann die
Fußreflexzonentherapie ihre Wirkung entfalten. Durch aktivieren der
eigenen Selbstheilungskräfte wird der Körper und die Heilung positiv
beeinflusst.
Der milde regelmäßige Druck auf bestimmte Areale der Fußsohle regt die
Reflexzonen an. So werden in unserem Organismus, die zu den
Reflexpunkten im Zusammenhang stehende Organe oder Gewebe
aktiviert.
Spürt der Patient bei der Fußreflexzonentherapie an der entsprechenden
Reflexzone z.B. einen Schmerz, Wärme oder Kribbeln, lassen sich damit
logische Folgerungen auf das betroffene Organ ziehen. Auch
Auffälligkeiten am Fuss, z.B. Verdickungen im Gewebe oder geschwollene
Stellen geben Aufschluss über die betroffenen Organe.
Der Stoffwechsel in den geschädigten Bereichen kann durch die
Behandlung angeregt werden. Das wirkt wohltuend auf den Fuß und auf
den gesamten Organismus.
Die Fußreflexzonen sind wissenschaftlich und schulmedizinisch erforscht.
Es wurde nachgewiesen, dass durch die Behandlung der Fußreflexzonen
das dazugehörige Organ in seiner Funktion gezielt beeinflusst wurde.
Auch die positive Wirkung und Verbesserung medizinischer Beschwerden
wurden durch klinische Studien belegt.
Vor der Fußreflexzonenmassage erhalten Sie ein wohltuendes Fußsprudelbad.